MENTALCOACHING
Kennst Du das? Manchmal fühlst Du Dich einfach nur gestresst, müde oder erschöpft. Du funktionierst nur noch. Du machst Dir Sorgen. Vielleicht hast Du auch das Gefühl, in einer Sackgasse festzustecken. Oder das Gedanken-Karussell in Deinem Kopf dreht sich unaufhörlich.



Wissenschaftler haben herausgefunden, dass unser Gehirn von Natur aus eine Vorliebe für das Negative hat. Es behandelt Negatives, Missglücktes oder Unangenehmes sozusagen bevorzugt, speichert es besser ab und kramt es auch schneller wieder hervor als Neutrales oder Positives. Das ist zwar gut gemeint und soll uns im Grunde nur beschützen, kann uns aber nicht nur die gute Laune verderben, sondern auch unsere Selbstwahrnehmung in die negative Richtung verzerren, unsere Hoffnungen und Träume klein halten und uns damit in unserer Lebensplanung erheblich einschränken.
Jeder Mensch ist ein Individuum und hat, ob beruflich oder privat, seine ganz persönlichen Themen und Herausforderungen zu meistern.

Wie läuft eine Sitzung ab?
In einem ruhigen, vertrauensvollen und geschützten Raum stehe ich Dir begleitend zur Verfügung.
Ich arbeite mit Tools aus dem Buddhismus und der buddhistischen Psychologie. Je nachdem, was sich hilfreich und passend anfühlt, werde ich Dich mit verschiedenen (Körper-)Übungen, Meditationen und reflektierenden Gesprächen in Deinem Prozess unterstützen, so dass Du Deine Probleme sortierst, Lösungen findest und nachhaltig Veränderungen einleiten kannst.
Mögliche Themenfelder können sein:
- Lebenskrisen
- Rückenschmerzen loswerden/ Haltung verbessern
- Schwierige Entscheidungen treffen
- Eigene Bedürfnisse erkennen
- Durchschlafen
- Selbstwert stärken
- Stress abbauen
Habe ich Dein Interesse geweckt?
Selbst durch kleine Veränderungen in der Verhaltensweise kann sich Deine Lebensqualität schon deutlich verbessern.
Achtsamkeitscoaching ist kein Ersatz für eine Psychotherapie, kann diese jedoch kraftvoll unterstützen und ergänzen.
Bei Fragen und Interesse an einem Einzelcoaching rufe mich gerne an oder schicke mir eine E-Mail. In einem unverbindlichen, persönlichen Austausch klären wir, ob und wie ich Dich unterstützen kann.